Freigabesignal (Tandembetrieb)
Bei Kranen im Tandembetrieb sowie bei der lastabhängigen Krandistanzierung müssen die Steuerungen der beiden Krane miteinander kommunizieren. Beide Krane müssen voneinander wissen, ob der jeweils andere Kran betriebsbereit, ob ein Grenzschalter aktiv, oder ob die Tragfähigkeit des Krans erreicht ist.
Dazu sind beide Krane über Lichtschranken per Lichtstrecke miteinander vernetzt. Ist ein Kran einsatzbereit, sendet er ein Freigabesignal per Lichtstrecke an den anderen Kran und umgekehrt. Die Lichtschranken (je ein Sender und ein Empfänger) befinden sich am Fahrwerksträger.